Waldwiesen- Überblick: VfB Kiel, Damen
Tobias Möhle • 3. Mai 2019
Im zweiten Teil unserer Übersicht warten die VfB Woman:
Tabelle (Kreisliga):
10. Platz | 0 Punkte | 6:92 Torverhältnis | -86 Tordifferenz
Die letzten vier Spiele (Kreisliga):
So., 10.03.2019 TSV Klausdorf II - VfB Kiel-Woman 8:1
So., 24.03.2019 SSG Rot- Schwarz Kiel II - VfB Kiel-Woman 9:1
So., 31.03.2019 Kieler MTV II - VfB Kiel-Woman 9:0
Di., 16.04.2019 VfB Kiel-Woman - SVE Comet Kiel 0:2
Die nächsten Spiele (Kreisliga):
Sa., 11.05.2019 12:00 Uhr VfB Kiel-Woman - SG Elmschenhagen/Barsbek
Mi., 15.05.2019 18:30 Uhr VfB Kiel-Woman - Post- und Telekom SV Kiel II
So., 26.05.2019 12:00 Uhr VfB Kiel-Woman - SC Fortuna Wellsee
Die vollständige Tabelle, Statistiken und Spielplan gibt es hier:

Am vergangenen Wochenende wurde auf der Waldwiese bereits zum fünften Mal die Tschip-Weltmeisterschaft ausgetragen und dabei der neue Tschip-Weltmeister gekürt. 48 Teams waren am Samstag angetreten, am Ende lauteten die Sieger und neuen Tschip-Weltmeister "Die Tschippers" rund um Roman Blum und Nils Bitterling. Zudem wurde in diesem Jahr ebenfalls eine Kids-WM ausgetragen, bei der am Sonntag 24 Teams um den Titel kämpften. Letztendlich gelang es Thilo Meier und Joscha Szodruch sich durchzusetzen und zum Weltmeister zu krönen. Glückwunsch an die Gewinner und vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme!

Zur kommenden Saison werden Jeret und Simon unsere neue B-Jugend übernehmen. Beide sind Spieler in der Ligamannschaft und haben Bock auf die neue Aufgabe. Die Mannschaft kann sich auf zwei junge, motivierte Coaches freuen! Gesucht werden weiterhin noch Spieler für die Jahrgänge 2009/2010! Bei Interesse unter folgender Nummer melden: 0151 28962144

Der VfB Kiel wurde auf dem Tag des Sports von der Initiative "Kein Kind ohne Sport" der Sportjugend Schleswig-Holstein für den erfolgreichen Aufbau der Jugendabteilung im Verein seit 2020 ausgezeichnet. Die Initiative begrüßt es, dass die Jugendfußballabteilung des VfB Kiel Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche schafft, Fußball zu spielen und sich sportlich zu betätigen. Wir freuen uns über die Auszeichnung und bedanken uns bei der Initiative "Kein Kind ohne Sport"!