Neuer Vorstand auf der Jahreshauptversammlung gewählt
Auf der Jahreshauptversammlung am gestrigen Freitag wurde unter anderem der neue Vorstand gewählt.
Durch den Ausfall der Jahreshauptversammlung im vergangenen Jahr standen dieses Mal auch die Jahresberichte aus 2020 und 2021 sowie die Wahl eines neuen Vorstands und anderer Ämter auf der Tagesordnung. Über 50 Mitglieder kamen im Clubheim Waldwiese zusammen, um zunächst Personen zu ehren, die sich um den Verein bemüht gemacht haben, und den langjährigen Mitgliedern Bernd Florinski, Helga Leuker und Horst Gutzeit zu gedenken. Anschließend wurde der Jahresbericht für 2020 vorgestellt. Ein Jahr, welches sich nicht nur durch Corona sondern auch durch einen Einbruch kurz nach der Jahreshauptversammlung als schwierig für den VfB gestaltete. 2021 ging es wieder etwas bergauf, nicht nur waren wieder Zuschauer*innen zugelassen, auch lief es sportlich bei den Fußballmannschaften. Nach der Entlastung des alten Vorstands und der Genehmigung für den Haushalt 2022, wurde als Abschluss der Versammlung der neue Vorstand gewählt. Verabschieden müssen wir uns von Daniel Niebuhr, der sich aus dem Vorstand zurückzieht. Auf diesem Wege möchten wir uns bei Daniel für das jahrelange Engagement für den Verein bedanken und ihm alles Gute für die Zukunft wünschen!
Den neuen geschäftsführenden Vorstand bilden Nico Florean als erster Vorsitzender und Bianca Nath als zweite Vorsitzende. Nath übernimmt zudem das Amt der Schriftwärtin kommissarisch. Als erster Kassierer wurde Hartmut Sievers wiedergewählt, den Posten des zweiten Kassierers bekleidet ab sofort Micha Brose.
Der erweiterte Vorstand setzt sich aus Danny Iken als erster, Thorsten Brandt als zweiter sowie Thomas Karbsch als dritter Beisitzer zusammen.
Neben dem Vorstand wurden auch die beiden Kassenprüfer gewählt: Marc Bornholdt (erster Kassenprüfer) und Karsten Tiedemann (zweiter Kassenprüfer). Außerdem wurde Sascha Hackfurth in das neu geschaffene Amt als Fußballobmann gewählt, seine Tätigkeit als Trainer der Damen setzt er dennoch weiterhin fort.


